Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Weine vom kleinsten VDP.Weingut Frankens!
Versand bereits ab einer Flasche!
Familienweingut
Direkt ab Weingut
Ab 200€ versandkostenfrei in DE
In Escherndorf verwurzelt seit 1524; eines der ältesten Familienweingüter an der Mainschleife.
Probieren Sie unsere Weine vor Ort an der Vinotheke im Weingut. Mo - Sa | 10:00 bis 18:00 Uhr

Willkommen


in einem der ältesten Familien-Weingüter Mainfrankens.
Bereits seit 1524 ist unsere Familie nachweisbar in Escherndorf am Main zu Hause.

Unsere Weine reifen immer mit der nötigen Zeit und Ruhe. So entstehen schnörkellose, trockene
Weine von überraschend klarer Vollmundigkeit. VDP und SlowFood beeinflussen unser
Denken und Handeln im Weinberg wie auch im Keller.
Besonders Liebhaber von gereiften Weinen kommen bei uns nicht zu kurz.

Unsere Philosophie ist im Prinzip ganz einfach. Leben und leben lassen: kontrolliertes Abwarten,
bewirtschaften ohne Herbizide oder Insektizide, stets im Einklang mit der Natur.
Artenreiche Begrünung bietet vielen kleinen Helfern die Möglichkeit uns
bei der Arbeit im Weinberg zu unterstützen. Im Keller setzen wir auf Zeit statt auf Technik
und Chemie. So entstehen komplexe, langlebige und lagerfähige Weine. 

Im September feiern wir die VDP.Großen Gewächse!

Tipp
Schäfferstündchen | Ticket für unsere Jahrgangsverkostung im Weingut
Schäfferstündchen ­Jahrgangsverkostung im Weingut – 18. Oktober 2025 Wir öffnen nach langer Pause wieder die Türen unseres Kellers und laden Sie herzlich nach Escherndorf ein!Freuen Sie sich auf eine ganz besondere Verkostung:Rund 20 Weine aus unserem Sortiment sowie alle Schaumweine stehen zum Probieren bereitPremiere des neuen Jahrgangs: Lagenweine 2023 sowie Guts- und Ortsweine 2024Zusätzlich ausgewählte Weine im perfekten ReifezustandDazu kleine Köstlichkeiten – inklusive Peters berühmtem, hausgemachtem Hummus 😉In entspannter Atmosphäre können Sie unsere Weine entdecken, ins Gespräch kommen und den neuen Jahrgang als Erste kennenlernen. 📍 Wann & Wo:Samstag, 18. Oktober 2025 ab 15 Uhr - 22 Uhrin unserem Weingut in Escherndorf | Astheimer Straße 17 💶 Teilnahmegebühr:10,- € (bei einer Bestellung von 6 Flaschen wieder gutgeschrieben) 👉 Bitte bestellen Sie hier Ihr Ticket oder melden Sie sich kurz per Mail oder Telefon an. Nach Bestellung erhalten Sie eine PDF mit dem Ticket.Wir freuen uns sehr darauf, Sie bei uns im Weingut willkommen zu heißen!
10,00 €*
Kostenloser Versand
Eine Lage. Sechs Weingüter. Escherndorf AM LUMPEN 1655® | 6 FL
Zur Feier des VDP.Großen Gewächses haben wir uns zusammengeschlossen, um die ganze Vielfalt dieser VDP.Großen Lage erlebbar zu machen.    Sechs VDP.Weingüter an der fränkischen Mainschleife. Max Müller I · Michael Fröhlich · Horst Sauer · Rainer Sauer · Egon Schäffer · Schwane   Erleben Sie, wie sich Charakter, Stil und Handschrift in ein und derselben Lage auf einzigartige Weise entfalten. Im Paket: sechs Große Gewächse der fränkischen Leitrebsorte Silvaner aus dem Jahrgang 2023 – sechs Persönlichkeiten, die zeigen, was große Weine auszeichnet.   Eine Lage. Ein Jahrgang. Eine Rebsorte. Sechs Handschriften. Ein Erlebnis.       6 FL | 185,- € inklusive Versand innerhalb DE Versand ab 01.09.2025Credits - Flaschenfoto: Nina Spruch | Landschaftsfoto: Peter Bender
185,00 €*
Tipp
Kostenloser Versand
Große Gewächse. Große Jahrgangstiefe. Escherndorf AM LUMPEN 1655® | 3 FL
Kommen Sie mit uns auf eine Zeitreise!  Angefangen mit unserem Silvaner GG von 2022, über 2019 bis nach 2016. In Escherndorf gibt es eine einzige VDP.GROSSE LAGE®. Sie befindet sich in der bekannten Lage des Escherndorfer Lumps und stellt die Filetstücke dar. Die Weinberge wurden ohne Herbizide und Insektizide bewirtschaftet; die Trauben von Hand selektiert; später spontan vergoren und blieben 24 Monate mit der Hefe in Kontakt. Wir geben unseren Weinen immer die nötige Zeit im Keller und auch gern noch auf der Flasche. Deshalb starten wir hier nicht mit dem jüngsten GG von 2023, sondern 2022. Trocken ausgebaute Weine aus Großen Lagen werden Großes Gewächs® (GG) genannt.   Das Paket enthält 3 Flaschen aus 3 verschiedenen Jahrgängen:2016 Escherndorf AM LUMPEN 1655® Silvaner VDP.Großes Gewächs®2019 Escherndorf AM LUMPEN 1655® Silvaner VDP.Großes Gewächs®2022 Escherndorf AM LUMPEN 1655® Silvaner VDP.Großes Gewächs®3 FL | 90,- € inklusive Versand innerhalb DE Credits - Flaschenfoto: Nina Spruch | Landschaftsfoto: Peter Bender
90,00 €*
STAIRWAY TO HEAVEN | 2021 Escherndorfer Lump Silvaner VDP. ERSTE LAGE trocken
Mit 90 Punkten bei Vinum Weinguide Deutschland 2024 und 89 Punkte bei wein.plus bewertet!Den Aufgang zur Vogelsburg betitelt Dr. Stefan Krimm (Weinjournalist und Buchautor) auch als Stairway to Heaven - sehr passend! Der Weg führt durch die bekannte fränkische Lage, den Escherndorfer Lump, in der unser neues Goldstück aufgewachsen ist. So kommt dieser besondere Silvaner zu seinem Namen.Der Weinberg ist mit über 50 Jahre alten Reben bestockt.  im Duft_zart hefig, rauchig & fein vegetabil_Citrusfrüchte & weißer Pfeffer_florale Noten am Gaumen_reif-saftige Frucht_hefige & nussige Aromen mit feiner Säure Ausbau_spontanvergoren_Stahltank_18 Monate HefelagerungAnbau_ertragsreduziert_Alte Reben_selektive Handlese_Bewirtschaftung ohne Herbizide, Insektizide und KunstdüngerLage_Escherndorfer Lump; eine der besten Lagen Deutschlands_nach Süden geöffneter Talkessel_hält kalte Winde ab und potenziert die Sonnenstrahlung_tiefgründige Erdauflage aus tonigem Lehm mit Muschelkalkskelett   PS: Wer unseren '2018er STAIRWAY TO HEAVEN' kennt: das ist der Nachfolgerwein aus dem Jahr 2021. Sprich aus dem gleichen Weinberg.  Der Jahrgang 2018 ist ausgetrunken. Für Fans vom 2018er STAIRWAY TO HEAVEN auch interessant: unser 2020er FIFTY-FIVE! Zwischendurch ein anderer Name, doch auch wieder der gleiche Weinberg, gleiche Reben, gleicher Ausbau wie 2018 - also im großen Holzfass. Einfach ins Suchfeld 2007 eingeben.
20,00 €*
2016 Escherndorf AM LUMPEN 1655® Silvaner VDP.Grosses Gewächs® trocken
Mit 91 Punkten im Vinum Wineguide Deutschland 2022 ausgezeichnet! Das Silvaner Große Gewächs duftet vielschichtig nach Trockenfrüchten, Blütenhonig und feinen Tabaknoten. Im Gaumen zeigt er seine elegante Seite und eine wunderbare Länge mit einem schönen festen mineralischen Biss. Das GG bringt sehr gut die kühle Seite vom Jahrgang 2016 zur Geltung zeigt dennoch die eine schöne Tiefe in der man sich prima verlieren kann. Oder man serviert ihn zum Essen. Hier passt er perfekt zu einer gereiften Auswahl von Hartkäsen oder klassisch zum Rinder- oder Thunfischsteak. In den besten Stücken des Escherndorfer Lumps wächst unser Silvaner Grosses Gewächs. Die Reben sind mindestens 30 Jahre alt, werden aufwendig von Hand gepflegt und sind streng ertragsreguliert. Sie werden selektiv von Hand geerntet, so dass wir nur die besten Beeren pressen. Es wird spontan in Barriques vergoren und 2 Jahre auf der Hefe ausgebaut. Der Escherndorfer Lump ist eine der besten Lagen Deutschlands. Er ist geformt wie nach Süden offener Talkessel, er speichert die direkten Sonnenstrahlen, fängt dazu das vom Main reflektierte Sonnenlicht und schützt die Weinbergslage vor kalten Winden aus Nord, Ost und West. Seine tiefgründige Erdauflage aus tonigen-Lehm lässt die Reben bis zu 15 Meter tiefwurzeln, speichert Wasser, Wärme und gibt es wieder an die Reben ab.
30,00 €*
2017 Escherndorf AM LUMPEN 1655® Riesling VDP.Grosses Gewächs® trocken
Mit einer Bewertung von 92 Punkten bei wein.plus gilt dieses Große Gewächs als hervorragend! In der Nase duftet er nach Citrusfrüchten und Pfirsichen dazu gesellen sich mineralische Anklänge sowie kräutrige Noten. Auf der Zunge zeigt er seine kräftige Seite man schmeckt förmlich das Terroir des Lump, und er ist seine durch seine Säurestruktur sehr elegant und tänzelt auf der Zunge. Am Gaumen bleiben die Noten nach Frucht und Kräutern lange präsent und machen Lust auf mehr. In den besten Stücken des Escherndorfer Lumps wächst unser Riesling Grosses Gewächs. Die Reben sind mindestens 40 Jahre alt, werden aufwendig von Hand gepflegt und sind streng ertragsreguliert. Sie werden selektiv von Hand geerntet, so dass wir nur die besten Beeren pressen. Es wird spontan im Edelstahl vergoren und 2 Jahre auf der Hefe ausgebaut. Der Escherndorfer Lump ist eine der besten Lagen Deutschlands. Er ist geformt wie nach Süden offener Talkessel, er speichert die direkten Sonnenstrahlen, fängt dazu das vom Main reflektierte Sonnenlicht und schützt die Weinbergslage vor kalten Winden aus Nord, Ost und West. Seine tiefgründige Erdauflage aus tonigen-Lehm lässt die Reben bis zu 15 Meter tiefwurzeln, speichert Wasser, Wärme und gibt es wieder an die Reben ab.
30,00 €*